Visuelle Referenz - Word 2000 Seite 4 / 31 © 2009
www.allgemeinbildung.ch
Drucken
> DATEI > DRUCKEN
1 Drucker auswählen (muss installiert sein im Windows > START >
EINSTELLUNGEN > DRUCKER) 2 Eigenschaften des Druckers (vom Gerät
abhängig) 3 Druckausgabe in eine neue Datei antstatt zum Drucker 4
Seitenbereich : Welche Teile drucken ? 5 Exemplare : Wie viel drucken ?
6 Druckgegenstand : Was drucken ? - Dokument, Kommentare ... - Alle /
Gerade / Ungerade Seiten 7 Zoom : Wie gross drucken ? - Anzahl Seiten
pro Blatt - An ein bestimmtes Papierformat anpassen 8 Druckoptionen
aufrufen (alternativ: > EXTRAS > OPTIONEN > DRUCKEN)
> OPTIONEN
1 Druckoptionen - Konzeptausdruck (spart Tinte / Toner) - Aktualisieren
(Felder / Verknüpfungen) - Druckablaufoptionen 2 Mit dem Dokument
ausdrucken (zusätzlich zum Fliesstext, im Ggs. zu der Option
Druckgegenstand oben !) 3 In Formularen nur Daten drucken (wirkt sich
nur aufs aktuelle Dokument aus) 4 Standardschacht wählen
(Papierzufuhr-Einstellung siehe unten)
> DATEI > SEITE EINRICHTEN > PAPIERZUFUHR
1 Papierzufuhr für die erste Seite festlegen 2 Papierzufuhr für alle
übrigen Seiten festlegen
> DATEI > SEITENANSICHT
Die Seitenansicht ist eine komfortable Druck- vorschau, in der sich das
Dokument auch bearbeiten lässt !
Formatierung von Abschnitten, Kopf- & Fusszeilen > DATEI > SEITE
EINRICHTEN |